Yoga Alliance anerkannte Schule
WAY Europäische Akademie für Yoga und ganzheitliche Gesundheit ist ein von der American Yoga Alliance anerkanntes Ausbildungsinstitut. Unsere Ausbildung basiert auf den Richtlinien der Amerikanischen Yoga Alliance (AYA). Diese Richtlinien sind vorgegeben, um einen hochwertigen Qualitätsstandard für Yogalehrer Ausbildungen international zu gewährleisten. Wir garantieren Ihnen damit eine hochqualitative Ausbildung. Erfahren Sie weitere Gründe, die für uns als Ausbildungsinstitut sprechen.

5 Schritte zu
Ihrer WAY YOGA
Yogalehrer Ausbildung

Yogalehrer Modul 1/ 100h
Mit dem Yogalehrer 100h erwerben Sie die Grundkenntnisse um einen einfachen Yogakurs zu planen und zu lehren. Wir vermitteln in diesen ersten 100 Stunden die Basis des Hatha Yoga.
Bei WAY lernen Sie eine medizinisch fundierte Ausrichtung um die Asanas korrekt anzuleiten und selbst auszuführen. Sie bekommen einen ersten Einblick in die Philosophie des Hatha Yoga. Ihr Basis Zertifikat lautet: Yogalehrer 100h.
Zur Ausbildung
Yogalehrer Modul 2 | AYA zert./ +100h
In Modul 2 führen wir Sie langsam in die Flows ein, die in Modul 1 erlernten statischen Asanas werden jetzt zu einem Fluss verbunden. Außerdem erlernen Sie Mittelstufen-Asanas korrekt anzuleiten und auszuführen.
Sie erhalten eine Einführung in das Vinyasa Yoga und können nach diesem Modul Anfänger und Mittelstufen Kurse in Hatha & Vinyasa leiten. Erst nach diesem Kurs sind Sie AYA zertifiziert und haben das Grundstudium des Yoga absolviert.
Sie steigen tiefer in die Spiritualität des Yoga und des Yoga Sutras ein.
Zur AusbildungYogalehrer 200h
Intensiv 16 Tage | AYA
Modul 1 & Modul 2
/ 16 Tage Intensiv
Für alle Yogis die sich kompakt und kompetent ausbilden lassen wollen!
Zur AusbildungYogalehrer 200h
Jahresausbildung | AYA
Modul 1 & Modul 2
/ 8 Wochenenden im Jahr
Für alle Yogis die sich berufsbegleitend über das Jahr ausbilden lassen wollen.
Zur AusbildungYogalehrer 200h
Blockausbildung | AYA
Modul 1 & Modul 2
/ 2 x 8 Tage
Für alle Yogis die Modul 1 und Modul 2 frei wählen und getrennt planen möchten.
Zur AusbildungNach der Grundausbildung können Sie sich in weiteren 300h zum Yogalehrer 500h, AYA 500h zertifiziert und 640h Krankenkassen anerkannt, weiterbilden. Das Hauptstudium ist in drei Module geteilt. Diese können Sie in 3 x 8 Tagen absolvieren, zwischen jedem Modul sollten mindestens vier bis sechs Monate liegen.

Yogalehrer Modul 3/ +300h
Anatomie Modul / Personal TrainerIn diesem Modul steigen Sie tief in die Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers ein. Sie lernen alles über die Krankheitsbilder des Bewegungsapparates, bei denen Yoga den Heilungsprozess unterstützen kann. Ausserdem lernen Sie ein umfangreiches Personal Training anzuleiten und zu geben.
Ihre eigene Praxis wird von diesem Modul sehr profitieren, da Sie eine komplette Neuausrichtung des Körpers lernen. In diesem Modul steigen wir tief in die Spiritualität & Philosophie des Yoga ein.
Zur AusbildungSie bleiben entweder in der Yogalehrer Ausbildung und setzen Ihre Vinyasa Praxis fort. Dann können Sie in der Yogalehrer Ausbildung Modul 4 / +100h tief in die Ashtanga / Vinyasa Praxis einsteigen.
Möchten Sie lieber weiterhin Hatha Yoga praktizieren und sich yogatherapeutisch ausrichten, wählen Sie unser Yogatherapie Ausbildungsmodul 4 / +100h, das sich mit dem gesamten Inneren des Körpers und den unterschiedlichen Körpersystemen des Menschen befasst.
Yogalehrer Ausbildung
AYA Modul 4 / +100h
Ashtanga / Vinyasa Ausbildung
Nach Ihrer Basisausbildung in Hatha Vinyasa Yoga und einer gesunden Grundlage in Anatomie, Physiologie und Personal Training, bilden Sie sich nun weiter in Vinyasa & Ashtanga aus.
Für diesen Kurs sollten Sie eine gewisse körperliche Fitness mitbringen und gesund sein.
Sie lernen die Ashtanga Reihen und weitere fortgeschrittene Asanas. Der Blick in Philosophie und Spiritualität geht immer tiefer.
Yogatherapie Ausbildung
Modul 4 / +100h
Innere Organe / Körpersysteme
Nach Ihrer Basisausbildung in Hatha Vinyasa Yoga und einer gesunden Grundlage in Anatomie, Physiologie und Personal Training, bilden Sie sich nun weiter in Yogatherapie.
Nachdem Sie in Modul 3 erste Einblicke in die yogatherapeutischen Reihen für den Bewegungsapparat erhalten haben, bekommen Sie in diesem Modul sämtliche Körpersysteme mit dem Fokus yogatherapeutische Heilungsunterstützung nähergebracht und die entsprechenden Yogatechniken gelehrt.
Yogalehrer Ausbildung
Modul 5 / +100h
Spezialisierung. Die letzten 100h Ihrer Yogalehrer Ausbildung 500h können Sie sich mit Spezialisierungen wie Yin Yoga, Senioren Yoga, Hormon Yoga, etc. zusammenstellen.
Nachdem Sie alle 500h absolviert haben, melden Sie sich zur Prüfung an. Diese findet zweimal jährlich statt und kann auf Anfrage auch an Sonderterminen durchgeführt werden. (kostenpflichtig)
Die Ausbildung ist sowohl AYA zertifziert (500h) als auch von den Krankenkassen anerkannt (640h). Das bedeutet für alle die nur die AYA möchten, dass sie die Zertifizierung nach 5 Modulen erhalten. Wird die Krankenkassenzertifzierung angestrebt, müssen weitere 140h absovliert werden. 100h Stunden können frei im Rahmen unserer Spezialisierungen gewählte werden. 40h erreichen Sie durch die Absolvierung unseres Alignmentkurses.
Beide Ausbildungen sind im Rahmen unserer DIN 29990 Lehrakademie Zertifizierung, AZAV anerkannt und können somit von der Bundesagentur für Arbeit gefördert werden.
Yogatherapie Ausbildung
Modul 5 / +100h
Gehirn, Nerven und Psyche sind die Inhalte unseres letzten yogatherapeutischen Moduls.
Sie lernen Yogacoachin Techniken sowie yogatherapeutische Heilansätze für die Krankheitsbilder:
- / Burn-Out
- / Depressionen
- / Angsterkrankungen
Nach diesen 500 absolvierten Stunden können Sie sich zur Prüfung zum Yogalehrer / Yogatherapeuten 500h anmelden.
Die Ausbildung ist von den Krankenkassen anerkannt (640h). Wird die Krankenkassenzertifzierung angestrebt, müssen weitere 140h absovliert werden. 100h Stunden können frei im Rahmen unserer Spezialisierungen gewählte werden. 40h erreichen Sie durch die Absolvierung unseres Alignmentkurses. Die Ausbildung ist aber nicht AYA zertifiziert, da die AYA keine Yogatherapie mehr zertifiziert.