Akademie DIN ISO 29990 | Verwaltung DIN ISO 9001 | AZAV | AYA zertifiziert | staatlich anerk. nach §6 Abs.1 WBLVO M-V.
  • Tel: 06131 - 327 45 23
  • Login
  • Yoga Jahresausbildung | 200h / AYA

    Machen Sie den Schritt zum 200h AYA zertifzierten Yogalehrer. Und buchen Sie unsere Jahresausbildung 200h berufsbegleitend an den Wochenenden.

    WAY Yoga Hinweis 2022
  • Yoga Jahresausbildung | 200h / AYA

    Yoga Jahresausbildung | 200h / AYA

    Machen Sie den Schritt zum 200h AYA zertifzierten Yogalehrer. Und buchen Sie unsere Jahresausbildung 200h berufsbegleitend an den Wochenenden.

    WAY Yoga Hinweis 2022

Jahresausbildung zum Yogalehrer | 200h / AYA

Jahresausbildung Hatha-Vinyasayogalehrer 200h/Yoga Alliance zertifiziert. Unsere Hatha-Vinyasa Jahresausbildung zum Yogalehrer 200h/AYA zertifiziert, verteilt sich auf 8 Wochenenden innerhalb von 12 Monaten.

Die Jahresausbildung ermöglicht Ihnen ein tiefgreifendes Eintauchen in die Welt des Yoga. An jedem dieser Wochenenden wird Asanakunde, Praxis, Methodik und Didaktik unterrichtet. Ansonsten hat jedes Wochenende einen Schwerpunkt. Die Wochenenden bauen aufeinander auf und schließen mit einem Prüfungswochenende ab. Als Prüfung ist eine Lehrprobe und eine schriftliche Prüfung vorgesehen. Bei Prüfungsangst wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns.

Unsere Yogalehrer Jahresausbildung / 200h AYA zertifiziert ist eine berufsbegleitende Jahresausbildung, die inhaltlich aus unserem Modulen 1 (8-tägiger Intensivkurs) und Modul 2 (8-tägiger Intensivkurs) besteht. Das Konzept wurde vor 10 Jahren von Marion Neises in Zusammenarbeit mit mehreren Pädagogen und Ärzten entwickelt und 2012 eingeführt. Das Kurskonzept ist im Rahmen unserer staatlichen Anerkennung nach §6 Abs.1 WBLVO M-V sowie im Rahmen der Arbeitsmarktförderung AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung nach dem 3. Sozialgesetzbuch) und der DIN29990 Lehrakademiezertifizierung mehrfach überprüft und abgenommen. Außerdem entsprechen unserer Ausbildung den hohen Qualitätskriterien der Yoga Alliance (AYA). Unsere Zertifikate sind deshalb weltweit gültig.

Die Lehrproben/Prüfungen finden immer am vorletzten Tag der Ausbildung statt. Die Zertifikate werden am ersten Freitag nach Abschluss der Ausbildung ins Extranet hochgeladen. Die Ausbildung hat eine klare Struktur, die in unserem Workskript abgebildet ist. Das Workskript führt Sie tageweise durch die Ausbildung. Bei Nichtbestehen der Ausbildung, was fast nie vorkommt,haben Sie die Möglichkeit die Prüfung kostenfrei zu wiederholen.

Aufgaben und Fragen zur Selbstüberprüfung sowie die Prüfungsvorbereitung und was von Ihnen erwartet wird, sind im Workskript klar aufgeführt. Bitte bedenken Sie, dass es sich bei den Ausbildungen am Meer nicht um einen Retreat, sondern um eine Ausbildung handelt, in welcher trotz der wunderschönen Umgebung gelernt werden muss. Mit Bestehen der Prüfung sind Sie AYA zertifiziert. Bei Gesamtbuchung der Blockausbildung mit Modul 3, Modul 4 und Modul 5 kostet die Ausbildung ab 6.899 € je nach Ausrichtung. Die Registrierung bei der AYA ist zur Zertifizierung nicht notwendig. Diese können Sie bei Interesse nur selbst vornehmen.

Alle Wochenenden werden von zertifizierten Yogalehrern unterrichtet. Themen und Inhalte finden Sie in der linken Spalte. Quereinstieg ist in allen Ausbildungen bis zum 5. Wochenende möglich. Die vorangegangenen Wochenenden müssen in einer unserer Intensiv- Ausbildungen oder unseren anderen Wochenend-Ausbildungen nachgeholt werden.

Was Sie nach der 500h Ausbildung können?

Die Ausbildung ist von den Krankenkassen anerkannt. Ihre Teilnehmer/innen erhalten deshalb bis zu 90% Zuschuß von den Krankenkassen, wenn Sie präventive Yogakurse absolvieren. Dies macht eine Selbstständigkeit als Yogalehrer/in sehr viel leichter, als würden Ihre Teilnehmer/innen nicht mit den Krankenkassen abrechnen können. Außerdem ist die Ausbildung AYA zertifziert und damit weltweit mit einem hohen Standard anerkannt. Des Weiteren ist die Ausbildung nach §6 Abs.1 WBLVO M-V. staatlich anerkannt und natürlich nach dem Standard DIN 29990 Lehrakademie zertifiziert.

Sie können nach der Ausbildung Entspannungskurse im Rahmen der Prävention, Meditationskurse sowie Hatha Yogakurse in den Leveln Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschrittene unterrichten. Außerdem können Sie Personaltrainings mit einem yogatherapeutischen Hintergrund anbieten. So ist eine Selbstständigkeit als Yogalehrer/in auf breiter Basis möglich. Die Ausbildungsschwerpunkte des Personaltrainings mit yogatherapeutischem Hintergrund, sind auf die Bereiche Krankheiten des Bewegungsapparates, Krankheiten der inneren Organsysteme, sowie des Herz-Kreislaufsystems und den Bereich Gehirn, Nerven, Psyche mit dem Schwerpunkt Burnout, Angsterkrankungen und Depressionen ausgerichtet. Sie sind dadurch in der Lage fachspezifische Yogakurse zu leiten, unter anderem die präventive yogische Rückenschule, präventive Burnout-Kurse, sowie Kurse für an Burnout erkrankte Menschen, sowie Menschen mit leichten Depressionen und Angsterkrankungen. Des Weiteren können Sie Yoga bei Herz-Kreislauferkrankungen unterrichten, sowie Yoga bei hormonellen Erkrankungen.

Breiter können Sie bei einer Yogalehrer Ausbildung 500h / 800h nicht aufgestellt sein.

Ausbildungsinhalte, Ausbildungsstyle & Team

Bitte bedenken Sie, dass es sich im Yoga bei Stundenangaben immer um Unterrichtseinheiten a 45 Minuten handelt. An einem Ausbildungstag von 9 Stunden haben Sie 12 Unterrichtseinheiten (UE) absolviert. Außerdem kommen noch Unterrichtseinheiten für die Vorbereitung und die Hausaufgaben hinzu.

Die AYA zertifizierte 200h Ausbildung von WAY Yoga ist eine Multistyle-Ausbildung. Im ersten Modul lehren wir einen fundierten Hatha Yoga, so dass Sie von Anfang an die ruhige und richtige Ausrichtung lernen bevor wir in die dynamischen Yogaformen Vinyasa (ab Modul 2) und Ashtanga-Vinyasa (Modul 4 und 5) übergehen. Die Ausbildung ist an modernen wissenschaftlichen Standards orientiert und wird laufend im Rahmen staatlicher und halbstaatlicher Überprüfungsaudits von den entsprechenden Stellen auditiert und immer wieder angepasst. Vom Hatha Yoga über die Hatha Flow Technik bis ins Vinyasa und zum herausfordernden Ashtanga Vinyasa baut die Ausbildung auf fünf Modulen auf. Neben der hohen medizinischen und sportwissenschaftlichen Ausrichtung, die auch nur von Sportwissenschaftlern, Medizinern und Physiotherapeuten gelehrt wird, fehlen die traditionellen Themen Geschichte und Philosophie, energetische Anatomie, Mantren und Mudren nicht. Die Ausbildung ist so organisiert, dass man nach Modul 1 kleinere Entspannungskurse unterrichten kann und nach 200h Hatha Vinyasa Yogakurse. Nach Modul 3 ist man in der Lage ein Personaltraining im 1zu1 Verhältnis zu geben, nach den Modulen 4 und 5 Ashtanga-Vinyasa zu unterrichten. Auch kann das letzte Modul für Spezialisierungen genutzt werden. Dort stehen Ihnen Prä- und Postnatales Yoga, Kinder Yoga, Yin Yoga, Senioren Yoga, Hormon Yoga und viele weitere Ausbildungen als Option zur Verfügung um Ihre 500h Ausbildung abzuschließen. Durch das ausgeklügelte WAY Konzept und dem hohen Praxisanteil, sowie ein fundiert unterrichtetes Alignment und dem Einsatz von Hilfsmitteln im Yoga sind WAY Yogalehrer selbst nach der 16 tätigen Intensivausbildung in der Lage, geschickt und professionell zu unterrichten.

In unserer Ausbildung gibt es einen hohen Praxisanteil aus Asana, Pranayama und Meditation. Wir achten stark auf ein korrektes Alignment, die von Marion Neises geschriebenen Alignmentbücher sind Lehrbücher der Ausbildung. Unsere Lehrer richten Sie gezielt aus. Durch anatomisch korrekte Hands-On-Techniken und den Einsatz von Hilfsmitteln, werden Sie ihre Blockaden auflösen und wieder eine gesunde Haltung annehmen. Dieser Hilfsmittel- und Hands-On- sowie unser Alignmenteinsatz ist unerlässlich für die Gesundheit jedes Praktizierenden. Sie erhalten eine Einweisung in Anatomie und Physiologie von studierten Sportwissenschaftlern, Medizinern, Physiotherapeuten und Pädagogen. Unser Anatomie und Physiologie Ansatz basiert auf dem sogenannten 7-Ebenen-Ansatz, der ihnen die Wirkungsweisen von Yoga auf alle Körpersysteme nahe bringt. Sie werden hier erfahren wie Yoga auf die unterschiedlichen Körpersysteme des Menschen bis in die kleinste Zelleinheit wirkt und dies sogar bezogen auf jede einzelne gelehrte Asana. Auch die Philosophie wird in jedem Modul Teil der Ausbildung sein. Alle wichtigen Yogawerke von der Hatha Pradipika, über das Yoga Sutra, die Upanishaden, die Bhagavad Gita werden durchgenommen. In speziellen Einheiten lernen Sie den Unterricht didaktisch zu planen, Asanas korrekt anzuleiten, Stundenbilder zu bauen und den eigenen Style zu entwickeln. Nach der Ausbildung gehen Sie anders nach Hause als Sie gekommen sind, denn Yoga setzt tiefgehende Transformationsprozesse in Gang, die unsere Lehrer mit großem Engagement, hohem psychologischem Fingerspitzengefühl und tiefer Liebe im Herzen individuell begleiten. Wir freuen uns auf Sie!


  • Begrüßung / Vorstellung / Prüfungsregularien
  • Theorie Yoga allgemein
  • Entspannungstechniken
  • Pranayama
  • Asanas
  • Psychologie
  • Anatomie / Physiologie
  • Krankheitslehre
  • Philosophie
  • Mudras
  • Mantren
  • Meditation
  • Schwerpunkt Praxisstunden
  • Specials / Ausblick

Teilnahmevoraussetzung, Zeiten, Gruppengröße & Zertifizierungen

Teilnahmevorausetzungen: Mindestalter 18 Jahre. Die Ausbildung ist für alle Konditionslevel offen. Sollten Sie besondere Beschwerden haben, gehen unsere Yogalehrer immer darauf ein.

Ausbildungsgruppengröße: 12 bis maximal 15 Teilnehmer. Wir sind der Meinung, dass größere Gruppen nicht von einem Yogalehrer gut zu unterrichten sind, ohne dass die Ausbildungsqualität des Handson und der individuellen Betreuung der Schüler leidet.

Ausbildungszeiten: von 8:00 bis 18:00* - Damit erhalten Sie 12 Unterrichtseinheiten für die Krankenkassenzertifizierung pro Tag.

*Änderungen vorbehalten in Ausbildungen außerhalb von Wiesbaden.

Nach der Ausbildung erhalten Sie ihr AYA zertifiziertes, international anerkanntes 200h Zertifikat. Ihr Zertifikat lautet "Hatha/Vinyasa Yogalehrer*in 200h/AYA". Die Ausbildung ist sowohl AYA zertifziert (500h) als auch von den Krankenkassen anerkannt (640h). Das bedeutet für alle die nur die AYA möchten, dass sie die Zertifizierung nach 5 Modulen erhalten. Wird die Krankenkassenzertifzierung angestrebt, müssen weitere 140h absovliert werden. 100h Stunden können frei im Rahmen unserer Spezialisierungen gewählte werden. 40h erreichen Sie durch die Absolvierung unseres Alignmentkurses. Des Weiteren ist unsere Akademie nach §6 Abs.1 WBLVO MV staatlich anerkannt. Das WAY Konzept wurde vor 10 Jahren von Marion Neises entwickelt und wird seitdem ständig verfeinert und an den neusten wissenschaftlichen Stand angepasst. Alle unsere Lehrmaterialien im Rahmen eines Audits, im Rahmen der DIN29990 Lehrakademiezertifizierung, auf Inhalt, Didaktik und neusten Stand überprüft.


Informationen zur AYA

Informationen zur unseren Zertifizierungen

Unsere Ausbildung basiert inhaltlich auf den Richtlinien der Amerikanischen Yoga Alliance (AYA). Diese Richtlinien sind vorgegeben, um einen hochwertigen Qualitätsstandard für Yogalehrer Ausbildungen international zu gewährleisten. Sie ist deshalb aufgeteilt in 50 Prozent Technik und Praxis, 12,5 Prozent Unterrichtsmethodik, 10 Prozent Anatomie und Physiologie, 15 Prozent Philosophie und Geschichte, 5 Prozent Praktikum und 7,5 Prozent Selbstvermarktung für Yogalehrer. Wir garantieren Ihnen damit eine hochqualitative Ausbildung. Mit dem Erhalt des Zertifikats sind Sie automatisch AYA-zertifiziert. Die Registrierung auf der AYA-Plattform können Sie selbst bei Bedarf vornehmen.

Zertifizierungsbedingungen können sich auf Grund der Vorgaben der Zertifizierer kurzfristig ändern. WAY kann keine Gewährleistung für Zertifizierungsrichtlinien der AYA, der DIN 29990, der AZAV, sowie anderer Zertifizierungen in unserem Unternehmen übernehmen.


Informationen zur Krankenkassenzulassung

WAY bildet nach dem Leitfaden Prävention nach §20 Absatz 4 Nr. 1 SGB V aus. Im Folgenden möchten wir Sie über die gesetzlichen Regelungen der Krankenkassenzulassung informieren: Der Gesetzgeber schreibt vor, falls Ihre Kunden mit der Krankenkasse abrechnen wollen, eine mindestens 500h Yogalehrerausbildung von mindestens 2 Jahren zu absolvieren. Die Ausbildung muss laut Krankenkassen durchgängig gebucht sein und kontinuierlich in mindestens zwei Jahren und maximal vier Jahren vollzogen werden.

Unser Konzept (Konzept-ID: KO-ST-GHVFYD) ist von der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen durch die Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert und entspricht dem aktuellen Leitfaden Prävention "Handlungsfelder und Kriterien des GKV-Spitzenverbandes zur Umsetzung von §§ 20, 20 a und 20 b SGB V". Die Absolventinnen unser 500h Ausbildung können sich somit bei der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifizieren und ihre Kurse über die Krankenkassen anerkennen lassen. Das heißt, Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen, erhalten je nach Krankenkasse bis zu 90% des Yoga- und Stressmanagement Kurses erstattet.

Die WAY Yogalehrer Ausbildung können Sie sowohl in 5 Blöcken á 100h plus ein Prüfungsblock, sowie unserer Alignmentausbildung mit 50h, und unserem Hilfsmittelkurs.

Seit Juli 2015 können auch alle Interessenten, die in nicht-medizinischen Berufen ausgebildet sind, die Krankenkassenzulassung erhalten. Sie müssen dafür nach Ausbildungsende 200h Unterrichtsstunden Lehrtätigkeit nachweisen. Diese 200h Lehrtätigkeit können bei WAY im Rahmen unserer Kurse auf freiwilliger Basis abgeleistet werden.


WAY-Diplom

WAY-Diplom

Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung, Lehrprobe und schriftlicher Prüfung erteilen wir Ihnen das international anerkannte Zertifikat Yogalehrer 200h nach den Richtlinien der American Yoga Alliance.

Sie verfügen damit über eine Yogalehrerausbildung die weltweit anerkannt ist. Sie können sich mit dem Zertifikat als RYT200 registrieren lassen.


Eine Übersicht all unserer Zertifizierungen finden sie hier.

Wichtige Ausbildungsinformationen

Wer wir sind, wofür wir stehen.

WAY Europäische Akademie für Yoga und ganzheitliche Gesundheit ist eine stilübergreifend ausbildende DIN 29990 zertifizierte Lehrakademie. Wir lehren sowohl Hatha Yoga nach Yesudian als auch Vinyasa und Ashtanga in der Tradition von Krishnamacharya und Sri Pattabhi Jois.

Unsere Akademie ist weltoffen geprägt, wir bieten Ihnen den jahrtausendalten Schatz des Yoga an, was Sie davon mit nach Hause nehmen soll alleine Ihr eigenes Wachstum bestimmen. Jeder in seiner Geschwindigkeit und nach seinen Ressourcen.

Ausserdem bieten wir Spezialausbildungen für alle Alterstufen an. Wir bilden zum Prä- & Postnatal Yogalehrer, Kinderyogalehrer, Yinyogalehrer, Hormonyogalehrer, Senioren- und Businessyogalehrer aus.

Unsere Ausbildungen finden weltweit in deutscher Sprache statt.

Berufsbild Yogalehrer

Yogalehrer werden in den unterschiedlichsten Branchen dringend gesucht.

Der Beruf des Yogalehrers ist während der vergangenen 20 Jahre immer mehr zu einem Vollzeitberuf geworden. Die Branche wächst kontinuierlich. Mehr als 3 Mio. Menschen betreiben Yoga in Deutschland – Tendenz steigend. Yoga ist einer der größten Wachstumsmärkte im sport-wissenschaftlichen Bereich. Gut ausgebildete Yogalehrer werden deshalb dringend gesucht.

Obwohl die Berufsbezeichnung nicht geschützt ist, hat der Beruf des Yogalehrers in der letzten Zeit immer höheres Ansehen erlangt. Durch eine fundierte Ausbildung zum Yogalehrer werden in der Regel über den Zeitraum von 2 – 3 Jahren, sowohl die Methoden als auch die Sachkompetenz entwickelt, um einen individuell angepassten, anatomisch fundierten Unterricht anzubieten.

Die Aufgabe des Yogalehrers ist es, Menschen sowohl Entspannungstechniken nahezubringen, als sie auch insgesamt zu einer gesünderen Lebensweise zu coachen, die Körperwahrnehmung zu schulen, die Gedanken zur Ruhe zu bringen, die Seele zu stärken und den Körper aufzubauen.

Yogalehrer – Berufsaussichten

Überarbeitung, Mangel an Bewegung, Übergewicht und genereller Stress, der im Alltag heutzutage immer mehr zunimmt, tragen dazu bei, dass die Belastung der Bevölkerung stetig ansteigt. Da Yogalehrer vor allem in den Bereichen Gesundheit/Prävention, Bildung und natürlich auch Freizeit/Wellness eingesetzt werden, hilft ihr Unterricht die oben genannt Faktoren zu reduzieren.

Eine Yogapraxis unterstützt Menschen, die mitten im Berufsleben stehen und ältere Arbeitnehmer, deren Auslastung, zum Beispiel durch verlängerte Lebensarbeitszeit zugenommen hat. Yoga kann krankheitsbedingten Einschränkungen entgegenwirken und ein stressbedingtes Ungleichgewicht wieder ausgleichen. Aber auch Kinder und Jugendliche können durch Yoga ihre Konzentrationsfähigkeit steigern, sowie einem immer stärker zunehmenden Bewegungsmangel entgegensteuern.

Yogalehrer arbeiten in unterschiedlichsten Branchen. Sie unterrichten zum Beispiel in Sport- und Fitnesseinrichtungen, in Seniorenheimen, Schulen und Kindergärten, aber bieten auch Yoga in Unternehmen an. Krankenhäuser, Physiotherapiepraxen und weitere therapeutische Einrichtungen stellen immer mehr Yogalehrer ein. Yogalehrer ist auch ein beliebter Umschulungsberuf für Menschen aus anderen medizinischen, psychologischen und pädagogischen Berufen geworden. Die Arbeitsagenturen finanzieren solche berufserhaltenden Maßnahmen. WAY YOGA ist zertifizierter Partner der Arbeitsagentur im Rahmen des AZAV-Qualitätsmanagements.

Aufgabenstruktur des Yogalehrers

Planung des Unterrichts:

  • Konzeptbildung zur Vor- und Aufbereitung des eigenen Unterrichts (Stundenplanung)
  • Entwurf zielgruppenorientierter Unterrichtspläne und methodische Aufbereitung
  • Organisation und Zusammenstellung der Unterrichtsmaterialien
  • Vorbereitung der Unterrichtsstunde, Durchführung und Beurteilung

Tätigkeiten im Unterricht:

  • Anwendung des Stunden- und Unterrichtskonzepts
  • ständige Gruppenbetreuung
  • Auswahl der Asana nach Teilnehmervoraussetzungen (z. B. Kinder, Anfänger, Fortgeschrittene, Menschen mit Einschränkungen (Krankheit)
  • Unterrichten von Asana, Atem- und Meditationsübungen
  • Philosophische Grundlagen und theoretischer Hintergrund des Yoga vermitteln
  • Weiterentwicklung der Schüler unterstützen

Kann ich nach einer 100h Ausbildung Yogakurse für Anfänger leiten?

Ja! Mit unserem speziell entwickelten didaktischen Konzept lernen Sie innerhalb von 8 Tagen eine Yogaanfängergruppe zu unterrichten und die Asanas frei und korrekt anzuleiten.

Dennoch raten wir jedem Teilnehmer, wenigstens die 200h Ausbildung nach AYA abzuschließen. Nach 200h gibt es die erste offizielle Zertifizierung im Yogamarkt, den so genannten RYT 200 Yoga Alliance zertifiziert. Dazu müssen beide Module nach AYA abgeschlossen sein.Sie haben anschließend ein international anerkanntes Zertifikat und eine Ausbildung nach den Qualitätskriterien der American Yoga Alliance durchlaufen.

Ein 200h Zertifikat nach AYA wird bei den meisten Volkshochschulen, Fitnessstudios und Hotels vorausgesetzt. Unsere 100h Ausbildung ist der erste Teil (Modul1) der AYA-zertifizierten 200h Ausbildung. Sie verfügen somit über ein hochwertiges 100h Zertifikat, das ebenfalls nach internationalen Ausbildungsstandards gelehrt wird. Damit heben Sie sich von nicht zertifizierten Ausbildungsinstituten deutlich ab. Die Erfahrungen unserer Absolventen sprechen für sich. Lesen Sie dazu unsere Kundenstimmen (zu den Kundenstimmen). Wir arbeiten dazu mit ausgewählter, hochwertiger Literatur.

An unserer Akademie haben Sie nach der 100h Ausbildung die Möglichkeit sich zum Yogalehrer 200h bis 500h weiterzubilden. Die Ausbildung ist sowohl AYA zertifziert (500h) als auch von den Krankenkassen anerkannt (640h). Das bedeutet für alle die nur die AYA möchten, dass sie die Zertifizierung nach 5 Modulen erhalten. Wird die Krankenkassenzertifzierung angestrebt, müssen weitere 140h absovliert werden. 100h Stunden können frei im Rahmen unserer Spezialisierungen gewählte werden. 40h erreichen Sie durch die Absolvierung unseres Alignmentkurses.

Seit Sommer 2015 werden auch Yogalehrer ohne medizinischen Grundberuf von den Krankenkassen anerkannt. So dass es sich auf jeden Fall lohnt eine 640h Ausbildung abzuschließen, denn Ihre Kursteilnehmer bekommen so ihre Kurse von den Krankenkassen, oft bis zu 90%, erstattet.

Ist ihre Ausbildung für alle körperlichen Konditionslevel offen?

Unsere Hatha Yogalehrer Ausbildung 100h nach Yesudian steht allen Konditionsleveln ab 18 Jahren offen. Unsere älteste Teilnehmerin war 74 Jahre alt und ist eine hervorragende Yogalehrerin geworden (zu den Kundenstimmen).

Unsere Hatha Vinyasa Yogalehrer Ausbildung (Modul 2) 200h AYA zertifiziert setzt eine 6-monatige Yogapraxis ab 18 Jahren voraus.

Für unsere Vinyasa und Ashtanga Yogalehrer Ausbildung benötigen Sie eine 6-monatige Yogaerfahrung und eine gute Beweglichkeit.

Können sie einen hohen Ausbildungsstandard garantieren?

Ja! Unsere Lead-Trainer und Ausbildungsleitung verfügen alle über eine 500-1000 stündige eigene Ausbildung und sind nach den Kriterien der Yoga Alliance zertifiziert. Sie sind seit vielen Jahren als Yogalehrer, Yogatherapeuten, Coaches, Ärzte, Heilpraktiker, Psychotherapeuten und Entspannungspädagogen tätig.

Unser Institut ist mehrfach international zertifiziert und anerkannt. Für unseren hohen Ausbildungsstandard haben wir als einzigstes Lehrinstitut im Yogabereich die weltweit anerkannt DIN ISO 29990 Lehrakademie Zertifizierung erhalten. Ausserdem unterrichten wir nach den Standards der Yoga Alliance (AYA). Diese beiden Zertifizierungen ermöglichen auch Ihnen, dass Ihr Zertifikat weltweit Anerkennung findet. Unsere Ausbildung erfüllt ebenfalls durch ein ständiges Qualitätsmanagement die hohen Auflagen der Bundesagentur für Arbeit. In einigen Fällen wird die Gesamtausbildung vom Arbeitsamt gezahlt (AZAV Zertifizierung).

Wir garantieren Ihnen somit höchste Ausbildungsstandards und Qualität. Lesen Sie dazu einige unserer Kundenstimmen (zu den Kundenstimmen).

Wie lange dauert die Ausbildung täglich? / Tagesablauf

Yogalehrerausbildungen werden überall in 45 Minuten, das entspricht einer Unterrichtseinheit (UE), eingeteilt. Wir unterrichten 12 UE pro Tag. Der Unterricht beginnt in Wiesbaden täglich um 8:00 und endet um 18:00 Uhr. Sie haben eine Mittagspause und verschiedene Teepausen.

Andernorts können Ausbildungs- und Pausenzeiten je nach Ausbildungsort, Wetterlage und Gruppenzusammensetzung früher oder später starten. In der Regel starten wir aber nie vor 6:30 Uhr morgens.

Tagesablauf – Beispiel

  • 08.00 – 09.45 Uhr // Praxis Asanas, Pranayama, Meditation
  • 09.45 – 10.00 Uhr // Teepause
  • 10.00 – 12.00 Uhr // Asanakunde Theorie und Praxis: Methodik, Didaktik, Alignment, Assists
  • 12.00 – 12.30 Uhr // Fragestunde
  • 12.30 – 13.30 Uhr // Pause
  • 13.30 – 15.00 Uhr // Theorie Block (Philosophie, Psychologie, etc.)
  • 15.00 – 15.15 Uhr // Teepause
  • 15.15 – 17.45 Uhr // Praktikum, Praxis, Eigenes Anleiten unter Beobachtung der Dozenten
  • 17.45 – 18.00 Uhr // Abschlussmeditation/Savasana (Tiefenentspannung)

Am Meer und in außer Haus Ausbildungen können die Ausbildungen auch früher beginnen.

Wo finde ich eine Unterkunft in der Nähe des Studios?

Unsere Akademie befindet sich in der Stadtmitte in Wiesbaden Ecke Fußgängerzone Kirchgasse. Der Eingang ist zwischen Apotheke und libanesischem Restaurant. Das Studio ist im 2. Stock. Finden Sie hier eine Anfahrtsskizze

Kostenpflichtige Parkplätze finden Sie unmittelbarer Umbegung. Vom Parken im Parkhaus Karstadt müssen wir Ihnen leider abraten, da es sehr dunkel und unübersichtlich ist. Für alle, die den öffentlichen Nahverkehr benutzen, heißt die Zielhaltestelle „Kirchgasse“. Sie ist direkt gegenüber des Studios. Gratisparken finden Sie hier www.gratisparken.de/hessen/wiesbaden/

Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise! Übernachtungsmöglichkeiten in Wiesbaden finden Sie hier.

Welche Bücher brauche ich für die Ausbildung

Für die Ausbildung gibt es einige Pflichtbücher aber auch Buchempfehlungen. Es ist nicht verpflichtend die Pflichtbücher zu bestellen, wenn auf eine Zertifizierung verzichtet wird. Auf unserer Buchliste können Sie sich vorab einen Überblick verschaffen, welche Bücher in welcher Ausbildung Pflicht sind und welche interessant sind. Unsere Buchempfehlungen sind keine Pflicht.

Seminarausfallversicherung (inkl. Abbruch)

WAY YOGA erhält keine Provisionen für die Vermittlung dieser Seminarausfallversicherung. Wir leiten Sie nur weiter um Ihr Risiko von Stornogebühren zu minimieren.

Es gibt nicht viele Anbieter die eine Seminarausfallversicherung am Markt anbieten. Natürlich können sie jederzeit mit Ihrem eigenen Versicherungsmakler sprechen und sich auf dem Markt umhören. Wir verlinken auf dieser Webseite beispielhaft auf die ERGO Reiseversicherung.

ERGO Reiseversicherung


Sollte die Ausbildung auf Grund von einem Lockdown nicht stattfinden können, wird sie verlegt oder wir machen Ihnen eine kostenfreie Umbuchung möglich.


Staatliche Förderungen und Zuschüsse für Ihre Yogalehrerausbildung sind möglich! Informieren Sie sich, ob Ihnen die Bildungsprämie, ein Bildungsgutschein oder eine Unterstützung vom Arbeitsamt zusteht. Schauen Sie sich alle unsere Fördermöglichkeiten an.

Bildungsschecks und Prämiengutscheine müssen immer personalisiert ausgestellt werden und dürfen nicht über Firmen laufen, da dies nicht anerkannt wird von den auszahlenden Stellen. Sollte der Bildungsschecks dennoch auf die Firma ausgestellt sein und die Kosten nicht übernommen werden ist der Teilnehmer verpflichtet den Betrag im Nachhinein selbst zu zahlen.

Yogalehrerausbildung 200h

Jahresausbildung

  • ab: 2.999 €
Zu den 200h Ausbildungen

Bitte nehmen Sie zur Anmeldung Kontakt zu unserem Sekretariat auf. Anreise, Unterkunft und Lehrbücher sind nicht im Ausbildungspreis enthalten.

  • Tel: 06131 - 327 45 23
Teile unsere Seite!

Ausbildungspreis, inkl. Ausbildungsskript, Prüfungsgebühr und Zertifikat. Vor der Ausbildung sind zwei Bookreports von jeweils 2 DIN A4 Seiten anzufertigen.


RYS 200
RYS 500


Doch lieber eine Intensivausbildung in 16 Tagen am Meer, in den Bergen oder an einem anderen schönen Ort?

Ausbildung 200h / AYA | Jahresausbildung | 200h

Folgen Sie uns auch auf Facebook und auf Instagram

Ausbildungsorte

Datum

Frühbucher

Preise

Freie Plätze


21.10.2023 - 22.09.2024
2.999 € SPEZIAL
3.499 €
Noch 1 Platz frei
17.02.2024 - 15.12.2024
3.199 € bis 19.12.2023
3.499 €
Noch Plätze frei
24.02.2024 - 08.12.2024
3.199 € bis 26.12.2023
3.399 €
Noch Plätze frei
24.02.2024 - 08.12.2024
3.199 € bis 26.12.2023
3.399 €
Noch Plätze frei
24.02.2024 - 08.12.2024
3.199 € bis 26.12.2023
3.399 €
Noch Plätze frei
24.02.2024 - 08.12.2024
3.199 € bis 26.12.2023
3.399 €
Noch Plätze frei
24.02.2024 - 08.12.2024
3.199 € bis 26.12.2023
3.499 €
Noch Plätze frei
24.02.2024 - 08.12.2024
3.199 € bis 26.12.2023
3.399 €
Noch Plätze frei
24.02.2024 - 08.12.2024
3.199 € bis 26.12.2023
3.399 €
Noch Plätze frei
24.02.2024 - 08.12.2024
3.199 € bis 26.12.2023
3.399 €
Noch Plätze frei
24.02.2024 - 08.12.2024
3.199 € bis 26.12.2023
3.399 €
Noch Plätze frei
23.03.2024 - 12.01.2025
3.199 € bis 23.01.2024
3.399 €
Noch Plätze frei
23.03.2024 - 12.01.2025
3.199 € bis 23.01.2024
3.399 €
Noch Plätze frei
23.03.2024 - 12.01.2025
3.299 € bis 08.03.2024
3.499 €
Noch Plätze frei
23.03.2024 - 12.01.2025
3.199 € bis 23.01.2024
3.399 €
Noch Plätze frei
23.03.2024 - 12.01.2025
3.199 € bis 23.01.2024
3.399 €
Noch Plätze frei
23.03.2024 - 12.01.2025
3.199 € bis 23.01.2024
3.399 €
Noch Plätze frei
23.03.2024 - 12.01.2025
3.199 € bis 23.01.2024
3.399 €
Noch Plätze frei
23.03.2024 - 12.01.2025
3.199 € bis 23.01.2024
3.399 €
Noch Plätze frei
23.03.2024 - 12.01.2025
3.199 € bis 23.01.2024
3.399 €
Noch Plätze frei

Unsere Onlinekurse werden im Livestream / Video abgehalten.

Mit der Way-Yogalehrerausbildung 200h AYA haben Sie eine weltweit anerkannte Yogalehrerausbildung und können an zahlreichen Weiterbildungen im Yogamarkt, welche 200h voraussetzen, teilnehmen. Nach der Ausbildung sind Sie in der Lage alle Kurslevel zu unterrichten und haben auch Ihre eigene Praxis nachhaltig verbessert.

Bei erfolgreicher Teilnahme und täglicher Präsenz erhalten Sie das Zertifikat Yogalehrer 200h AYA zertifiziert RYT200 von WAY Europäische Akademie für Yoga und ganzheitliche Gesundheit und ein Zeugnis mit den Ausbildungsinhalten und absolvierten Stunden.


Warum WAY?

Weltoffen / Praxisorientiert
Gesicherte Ausbildungsqualität
AYA | AZAV | DIN zertifiziert
Nach DIN ISO 29990 Lehrakademie Standard zertifizierte Ausbildungs- und Studienunterlagen
Für alle Konditionslevel offen
Anerkannt für Bildungsurlaub
Modulweise buchbar
Gutes Preis-Leistungsverhältnis
Große Auswahl an Fördermöglichkeiten
Nachhaltige Verbesserung der eigenen Gesundheit

Für die Ausbildungsmodule M1-M5 sind wir von der Mehrwertsteuer befreit. Bei Spezialangeboten sollten Sie künftig immer sofort zugreifen, denn sie könnten nur kurzfristig verfügbar sein. Auf den Frühbucher können wir keine weiteren Nachlässe gewähren.

Kurs buchen

Kontakt & Buchung

Kontakt & Buchung

WAY Europäische Akademie für Yoga und ganzheitliche Gesundheit Ausbildungsakademie, Beratung und Anmeldung
(zertifiziert nach DIN ISO 29990)

Göttelmanntraße 13a
55130 Mainz

Tel: 06131 - 327 45 23
Fax: 06131 - 3274 539 23

Verwaltung (zertifiziert nach DIN ISO 9001)

Göttelmanntraße 13a
55130 Mainz

Video WAY Yoga
Kontakt WAY YOGA Yogalehrer Ausbildung

WAY YOGA

Europäische Akademie für Yoga
und ganzheitliche Gesundheit

Sie haben noch Fragen oder wollen direkt ein Modul buchen? Dann melden Sie sich einfach bei uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

  • Tel: 06131 - 327 45 23
  • Fax: 06131 - 3274 539 23

  • Web: www.way-yoga.de

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen und unverbindlichen Erstgespräch

  • Sabrina Preuß
    „Ich habe an der Yogalehrerausbildung auf Mallorca 200h/AYA im November 2015 teilgenommen und war begeistert. Das Team ist einfach toll und die Ausbildung so fundiert, dass sie mir eine super Grundlage für meinen weiteren yogischen Weg geebnet hat. Ich habe direkt die M3 für den Januar 2016 in Wiesbaden gebucht und freue mich schon sehr darauf! Vielen Dank an Marion, Marina und Jacqueline - ihr seid Spitze!!!“

    Sabrina Preuß

  • Kerstin Schmitt
    „ Ich habe viel gelernt und mitgenommen und freue mich riesig darauf, meine erste eigene Yogagruppe anzuleiten. Ich hatte das Glück, Teil einer ganz tollen Gruppe von zehn besonderen, lieben Menschen zu sein. Mir fehlen heute schon alle ... Ihr schafft es mit Eurem Konzept wirklich, dass man innerhalb von neun Tagen in der Lage ist, eine Yoga-Anfängergruppe anzuleiten. Besonders ist, dass Ihr trotz des vollen Stundenplanes immer ein offenes Ohr für Eure Schüler habt. Macht unbedingt weiter so! Ich komme gerne wieder für die M2

    Kerstin Schmitt

  • Sylvie Prager
    „Tolle Dozenten und tolle Gruppe! Ich fühle ich mich wirklich gut informiert und bestmöglich vorbereitet auf meine ersten Schritte als Yogalehrerin. Can't wait to do the next step... Mallorca, ich komme!“

    Sylvie Prager

  • Susanne Hecht
    Modul 1 der Yoga Ausbildung Ich bin begeistert! Sie ist anstrengend fröhlich, intensiv lehrend, unermüdlich praktizierend, einfach toll! Danke für die netten Mädels in meinem Kurs und den charmanten jungen Mann! Danke an Marion, ihr Unterricht ist genial! Danke an Sandy, Kay, Theresa und Marina, mit ihr durfte ich den Schnuppertag verbringen. Und nun freue ich mich noch auf die weiteren Trainerinnen.“

    Susanne Hecht

  • Liebe Marion, ich bin so unfassbar dankbar, dass es dich gibt und dass du all diese Ausbildungen ermöglichst! Ich wünsche dir und deinem Team weiterhin viel Spaß, Kreativität, Energie und Freude für euer Ausbildungsangebot. Fühl dich herzlich umarmt.

    Isabel

  • Vielen lieben herzlichen Dank für diese wunderbare, extrem hochwertige Ausbildung, für die tolle Zeit und für das schöne Zertifikat! Jedes einzelne Modul hat mir sehr viel Spaß & Freude bereitet. Diese Freude trägt sich weiter in die Durchführung meiner Yoga Kurse. Von ganzem Herzen DANKE dafür!

    Monika Herzog-Krieger

Bildungsprämie: Für Ausbildungen in Deutschland akzeptieren wir Bildungsschecks und Bildungsprämiengutscheine: www.bildungspraemie.info/

Anerkannt für Bildungsurlaub nach dem Bildungsfreistellungsgesetz.(Abweichenende Regelung von Bundesland zu Bundesland.) Einen Überblick über alle unsere Fördermöglichkeiten finden Sie hier!

Bildungsgutscheine und Prämiengutscheine müssen immer personalisiert ausgestellt werden und dürfen nicht über Firmen laufen, da dies nicht anerkannt wird von den auszahlenden Stellen. Sollte der Bildungsgutschein dennoch auf die Firma ausgestellt sein und die Kosten nicht übernehmen werden ist der Teilnehmer verpflichtet den Betrag im Nachhinein selbst zu zahlen.

#wayyoga

© 2021 by WAY Yoga - Yogalehrer Ausbildung auf höchstem Niveau - www.way-yoga.de | Werden Sie jetzt Yogalehrer ! - Marion Neises

fix menü