Yogalehrer Ausbildung | 200h / AYA
Unsere 200h Yogalehrer Ausbildung ist international anerkannt und entspricht den hohen Qualitätskriterien der Yoga Alliance (AYA 200h).
Zusätzlich entsprechen unsere Ausbildungen den noch höheren Kriterien der DIN 29990 Lehrakademie Zertifizierung und der AZAV. Bei uns können Sie sich im Yoga professionalisieren, tiefer in das Jahrtausend alte Wissen eintauchen und nach abgeschlossener Ausbildung erfolgreiche Kurse aller Kurslevel anbieten.
In sich selbst ruhen, das Immunsystem stärken, sich wieder spüren lernen, das Leben neu ausrichten, Energien aufladen, all das kann eine Yogalehrer Ausbildung leisten. Wir sind oft kopiert und nie erreicht! Seit 10 Jahren erprobtes, mehrfach zertifiziertes und staatlich anerkanntes Yoga-Modulkonzept. Wir sind das Original!
Wenn Sie sich weiter über den Aufbau unserer Yogalehrer Ausbildung informieren möchten lesen Sie bitte hier die 5 Schritte zum Yogalehrer.
Unsere Yogalehrerausbildung 200h im Video
Was Sie nach der 500h Ausbildung können?
Die Ausbildung ist von den Krankenkassen anerkannt. Ihre Teilnehmer/innen erhalten deshalb bis zu 90% Zuschuß von den Krankenkassen, wenn Sie präventive Yogakurse absolvieren. Dies macht eine Selbstständigkeit als Yogalehrer/in sehr viel leichter, als würden Ihre Teilnehmer/innen nicht mit den Krankenkassen abrechnen können. Außerdem ist die Ausbildung AYA zertifziert und damit weltweit mit einem hohen Standard anerkannt. Des Weiteren ist die Ausbildung nach §6 Abs.1 WBLVO M-V. staatlich anerkannt und natürlich nach dem Standard DIN 29990 Lehrakademie zertifiziert.
Sie können nach der Ausbildung Entspannungskurse im Rahmen der Prävention, Meditationskurse sowie Hatha Yogakurse in den Leveln Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschrittene unterrichten. Außerdem können Sie Personaltrainings mit einem yogatherapeutischen Hintergrund anbieten. So ist eine Selbstständigkeit als Yogalehrer/in auf breiter Basis möglich. Die Ausbildungsschwerpunkte des Personaltrainings mit yogatherapeutischem Hintergrund, sind auf die Bereiche Krankheiten des Bewegungsapparates, Krankheiten der inneren Organsysteme, sowie des Herz-Kreislaufsystems und den Bereich Gehirn, Nerven, Psyche mit dem Schwerpunkt Burnout, Angsterkrankungen und Depressionen ausgerichtet. Sie sind dadurch in der Lage fachspezifische Yogakurse zu leiten, unter anderem die präventive yogische Rückenschule, präventive Burnout-Kurse, sowie Kurse für an Burnout erkrankte Menschen, sowie Menschen mit leichten Depressionen und Angsterkrankungen. Des Weiteren können Sie Yoga bei Herz-Kreislauferkrankungen unterrichten, sowie Yoga bei hormonellen Erkrankungen.
Breiter können Sie bei einer Yogalehrer Ausbildung 500h / 800h nicht aufgestellt sein.