Anhand von praktischen Übungen mit anderen Teilnehmern, durch Vorträge, Gruppenarbeit und Diskussionen werden Kenntnisse erarbeitet und vertieft. Rollenspiele, Selbstreflexion und Supervision bilden wichtige Säulen der qualifizierten Ausbildung.
Einführung Seniorenyoga/Unterschied zum Erwachsenen Yoga
Stundenplanung/Methodik und Didaktik im Seniorenyoga
Wie wirkt Seniorenyoga – was passiert im Gehirn bei älteren Menschen; was im Körper
Das vegetative Nervensystem – Sympathikus und Parasympathikus jenseits der 50!
Yoga auf dem Stuhl und auf der Matte
Tiefenentspannung für Senioren
Psychologie für Seniorenyogalehrer/Entwicklungsstadien im Alter
Yoga für die Augen
Praktische Übungen
Asanakunde, seniorengerecht angepasst
Ausrichtung, Korrekturen und Einsatz von Hilfsmittel
Indikation und Kontraindikation von Seniorenyogaübungen, Vorsichtsmaßnahmen
Kurzanamnese für Seniorenyogalehrer – wer sitzt mir warum gegenüber?
Yogarückenschule für Senioren
Yogatherapeutische Übungen für die Augen
Yogatherapeutische Übungen für Krankheiten im Alter
Asanakunde yogatherapeutisch angepasst
Krankheitslehre, Anatomie und Physiologie altersbedingter Krankheiten
Wie wirkt Seniorenyoga – was passiert im Gehirn bei älteren Menschen; was im Körper
Yogatherapeutisches Achtsamkeitstraining für Senioren
Psychologie für Seniorenyogalehrer - Lebensfreude behalten im Alter