Themen und Inhalte Coaching Ausbildung
Block 1Der Block Meditationsleiter und Achtsamkeitstrainer findet als Video on Demand statt.
- Einführung in die Meditation und Achtsamkeitslehre
- Stressabbau durch Meditation und Achtsamkeit
- Presencing Techniken
- u.a.
- Unterschiedliche Coachingarten im Vergleich
- Coach-Klienten Verhältnis
- Das nullte Gespräch
- Professionelle Coachingprozesslenkung
- Feedback im Coaching
- Psychologischer und formaler Vertrag
- Klassische Coachingmethoden und deren ganzheitlicher Ansatz
- Arbeit mit Werten: Wertesysteme/Wofür stehe ich und was will ich wirklich?
- Einführung in das Coach Modell
- Einführung in das SMART Modell
- Einführung in den Theorie U-Prozess
- Einführung in das systemische Coaching
- Einführung in das 5 Säulen Modell nach Petzold
- Systembrett stellen
- Organisationskulturanalyse
- Karrierecoaching Teil 1
- Karrierecharts
- Erfolgsmusterinterviews/Karriereinterviews
- u.a.
- Neurowissenschaften im Coaching
- Wie funktioniert das menschliche Gehirn und Nervensystem
- Einführung in die Neuropsychologie
- Endorphine und Co im Coachingprozess
- Embodimentforschung - Wie wirkt sich körperliches Befinden auf die Seele aus?
- Psychologisches Hintergrundwissen für Coaches - Wie alles zusammen hängt – Blockadenlösung auf körperlicher, mentaler und seelischer Ebene
- u.a.
- Arbeit mit dem Unterbewusstsein/ Eisberg des Bewusstseins
- Übertragungen
- Projektionen
- Visionsarbeit
- Psychische Krankheiten im Coaching
- Persönlichkeitsstörungen im Coaching
- Neurosen im Coaching
- Ängste/Burnout/Depressionen im Coaching
- u.a.
- Karrierecoaching Teil 2
- Entscheidungsstuhl
- Entwicklungsorientiertes Coaching / Rad der Entwicklung
- Einführung in das REVT
- Einführung in Heilpraktiker Psychotherapie / Psychologischer Berater
- u.a.
Block 4
- Arbeit mit dem inneren Team
- u.a.
Block 5
- Einführung ins Executive Coaching
- Coaching auf unterschiedlichen Führungsebenen
- Unterschiedliche Führungsstile
- Mindful Leadership / Gesunde Führung
- Managementdiagnostik
- Einführung in die agile Führung
- Agile Führungsprozesse coachen
- Medien- und Präsentationstraining für Coaches
- Vier Ohren Modell/Aktives Zuhören als Coach
- Wahrnehmung und Selbstreflexion in der Kommunikation
- Achtsamkeit in der Kommunikation / Gewaltfreie Kommunikation
- Erstellen von Coachingkonzept und Fallbeispiel
- u.a.
Block 6
- Business Coaching
- Marketing und Positionierung für Coaches
- u.a.
Block 7
- Triadenarbeit
Block 8
- Prüfungen
- Wie komme ich als Coach auf den Markt?
Diese Ausbildung ist keine erweiterte Yogalehrer oder reine Yogacoachingausbildung.